Hier geht's zum Video: Schlüsselübergabe für 303 Wohnungen in Hirschstetten
Kürzlich fand nach mehr als zweijähriger Bauzeit die Schlüsselübergabe im Beisein von Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy statt.
Auf dem nördlich an die Berresgasse angrenzenden neuen, 15 Hektar großen Stadtentwicklungsareal entstehen in den kommenden Jahren insgesamt rund 3.000 Wohnungen. Die SOZIALBAU AG errichtet in dem im Donaustädter Bezirksteil Hirschstetten gelegenen Stadtquartier gemeinsam mit der EGW Heimstätte und der Heimat Österreich insgesamt 730 geförderte Wohnungen.
Auf einem Teil davon entwickelte die SOZIALBAU AG eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 303 geförderten Wohnungen. Davon sind 202 konventionell geförderte Mietwohnungen und 101 besonders günstige SMART-Wohnungen mit kompakten Grundrissen.
Als besondere Highlights bietet das Projekt Loftwohnungen im Erdgeschoß, Gemeinschaftsräume, Fitnessräume, Waschküchen, Kinderwagen- und Fahrradabstellräume, Gemeinschaftsdachterrassen und Urban Gardening.
Das neue Stadtentwicklungsgebiet liegt direkt am Badeteich Hirschstetten, in der Nähe befinden sich auch die Blumengärten Hirschstetten. Am Rande des Areals gibt es den Bildungscampus Berresgasse mit insgesamt 1.100 Kindergarten- und Schulplätzen.