Aktuelle Meldungen

Mauerseglerfreundliches Wohnhaus

Tierische Mitbewohner

Diese besondere Vogelart wird durch das Wiener Naturschutzgesetz und die Vogelschutzrichtlinie der EU streng geschützt. Eine ganze Kolonie an Mauerseglern bevölkert bereits seit geraumer Zeit die Wohnhausanlage in der Großen Mohrengasse. Bewohnerin Dagmar Höfferer berichtet: "Seit über 20 Jahren beobachten meine Familie und ich das Treiben der Mauersegler rund um die Wohnanlage. Mitte bis Ende April bilden immer 2-3 Vögel die Vorhut bis sie dann Anfang Mai in großen Gruppen von 50 bis 60 Vögeln ankommen. Die Tiere stürzen sich dann mit einem waghalsig anmutenden Flugmanöver zwischen den Häuserfronten durch die Lüfte. 

Die Vögel nisten nun schon bereits seit vielen Jahren im Bereich der Wohnanlage Große Mohrengasse 32 im 2. Bezirk und den umliegenden Bauten. Das Besondere daran ist, dass die Nistplätze abwechselnd, gemeinschaftlich genutzt werden. Neben den Bunt- und Grauspechten, Fledermäusen und Mauerseglern, konnten die BewohnerInnen, wohl aufgrund des sich verändernden Klimas, in der letzten Saison auch eine riesige Holzbiene bei den Nistbereichen beobachten. 

Auch Lucie Capek, Hausvertrauensperson der Anlage, und andere BewohnerInnen haben großes Interesse an der bunten Artenvielfalt und verpflegen die vielen verschiedenen Vogelarten, die in der Wohnanlage beheimatet sind, auch im Winter mit artgerechten Futterstellen. 

Der Initiative von Frau Höfferer ist es zu verdanken, dass das Wohnhaus in der Großen Mohrengasse nun von der MA 22 Umweltschutz mit einer Mauersegler-Plakette ausgezeichnet wurde.