Innovative Energiesysteme
Gemeinschaftstherme
Energiewende gemeinsam meistern
Eine ökologische Zukunft verlangt einen besonders starken Fokus auf die Energieversorgung von Wohnquartieren. Im Mittel
Jedem seine E-Tankstelle
Die Zeiten der guten alten Tankstelle scheinen schön langsam abzulaufen. Für E-Auto-Besitzer in unserer „gemeinsam mobil“-Community des SOZIALBAU-Verbundes heißt es in Zukunf
Sonnenstrom für die Bewohner
Ein weiteres „grünes“ Großprojekt ist die flächendeckende Errichtung von Photovoltaikanlagen im Wohnungsbestand des SOZIALBAU-Verbundes: In den kommenden zwei bis drei
kpmg WOFIN Wohnungsfinanzierungs GmbH, Wien Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2021 16. Februar 2022 KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellsch
Wohnungswechsel
Auf- und Weitergabe
Die Vorgangsweise für die Auf- oder Weitergabe einer bezogenen Wohnung ist in Ihrem Mietvertrag festgeschrieben. Die Ausübung eines Präsentationsrechtes ist nur
Die goldenen Regeln für Stellplätze 1/2 Um der großen Nachfrage nach Pkw-Einstell- und Abstellplätzen in transparenter und fairer Form gerecht zu werden, gelten im Verwaltungsbereich der SOZIALBAU AG
Corporate Governance
Die SOZIALBAU gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft bekennt sich zur Anwendung und Einhaltung des Corporate Governance Kodex für gemeinnützige Bauvereinigungen in der jeweils
Notwendige Befunde 1/2 Entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und dem jeweils abgeschlossenen Mietvertrag bzw. Nutzungsvertrag ist eine Wohnung nach der Aufkündigung des Nutzungsvertrage
Notwendige Befunde 1/2 Entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und dem jeweils abgeschlossenen Mietvertrag bzw. Nutzungsvertrag ist eine Wohnung nach der Aufkündigung des Nutzungsvertrage
Verpflichtungserklärung Loggia Verbau Bestandnehmer (Mieter, Nutzungsberechtigter) | Vorname, Nachname Bestandobjekt (Wohnung) Vermieter (Bauvereinigung, im Folgenden „GBV“ genannt) Die im genannte