Langfristig sicher wohnen
In Wien werden jährlich 58.000 neue Mietverträge abgeschlossen. Mit 34.700 Neuverträgen steuert der private Mietwohnungssektor den weitaus größten Anteil bei. Deutlich wenig
Vom Stellenwert gemeinnütziger Wohnungen
Leistbares Wohnen ist ein Dauerbrenner. Das rasante Bevölkerungswachstum hat die Nachfrage nach kostengünstigen Wohnungen in Wien zuletzt recht deutlich anste
Gemeinnützige Wohnungswirtschaft – ein international viel beachtetes Wohnbaumodell
Der österreichische Wohnungsmarkt stellt im internationalen Vergleich ein Vorzeigemodell dar. Er unterscheidet sich
Kommunikationsleitungen: Ein kompliziertes Geflecht
In Wohnhausanlagen jüngeren Datums sowie in zahlreichen sanierten Wohnhäusern wird dazu übergangen, die bislang gewohnten Kreisläufe für die Stro
Raumklima: Die richtige Balance
Die Schaffung eines günstigen Raumklimas entsteht durch die richtige Mischung aus ökologischer Technologie und individuellen Bedürfnissen, vor allem was die Temperatur
Sozial gebunden für Generationen
Gemeinnützige Wohnungen unterliegen auf Lebensdauer einer strengen Mietzinsbindung. Nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz dürfen gemeinnützige Vermieter nur eine d
E-Mail-Adresse aktivieren
Wir haben soeben ein E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse geschickt.
Bitte öffnen Sie das Mail und klicken auf den darin enthaltenen Bestätigungslink - erst dann erh
BIG POINT / Center Hetzendorf
zurück zur Übersicht "Referenzprojekte"
Multifunktionalität an einem Future-Standort in Wien 12., Altmannsdorfer/Breitenfurter/Hetzendorferstraße
Gesamtanzahl Wohn